
Kakao
Unser Ansatz
Kakao wird von Kleinbauern unter teilweise schwierigen Arbeits- und Lebensbedingungen angebaut. Der in unseren Artikeln verwendete Kakao stammt überwiegend aus Côte d’Ivoire und Ghana. Menschenrechtsverletzungen, wie Kinderarbeit, und Umweltgefährdungen, etwa durch Entwaldung, stellen im Rahmen der Kakaobeschaffung zentrale Herausforderungen dar.
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen und umweltverträgliche Produktionstechniken im Kakaoanbau. Zur Bewältigung der genannten Herausforderungen erhöht ALDI SÜD auch weiterhin die Menge zertifizierten nachhaltig beschafften Kakaos in den Artikeln seines Sortiments. Darüber hinaus beteiligen wir uns gemeinsam mit weiteren Stakeholdern an Projekten vor Ort und arbeiten mit unseren Geschäftspartnern an der Rückverfolgbarkeit des für uns bezogenen Kakaos.
Unsere Aktivitäten
Zertifizierung
Wir möchten unseren Kunden höchste Qualität zum möglichst niedrigen Preis bieten. Zertifizierungsprogramme stellen dabei eine Möglichkeit dar, zu überprüfen, ob beim Anbau des Kakaos für unsere Artikel Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden. Im Rahmen des Einkaufs kakaohaltiger Artikel verlangen wir die Zertifizierung nach UTZ/Rainforest Alliance bzw. Fairtrade oder Bio-Standards. Der Großteil unserer kakaohaltigen Eigenmarkenartikel ist bereits entsprechend umgestellt. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD tauscht sich zudem mit Zertifizierungsorganisationen aus, um die Anforderungen zu optimieren und die Nachhaltigkeitsstandards im Agrarbereich zu verbessern.
Risikoanalyse: Einhaltung der Menschenrechte
Im Jahr 2018 haben wir unsere Lieferketten für Lebensmittel- bzw. Agrarprodukte flächendeckend analysiert. Ziel dieser Analyse war es, für die gesamte Unternehmensgruppe ALDI SÜD Risiken für nachteilige Auswirkungen auf Menschenrechte und unsere größten Einflussmöglichkeiten entlang unserer globalen Lieferketten zu identifizieren.
Wir haben festgestellt, dass der Rohstoff Kakao ein hohes Risiko für negative Auswirkungen auf Menschenrechte aufweist und hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD von höchster Relevanz ist.
Unser(e) Ziel & Kennzahl (2019)
Unser Ziel: Sämtlicher Kakao, der in relevanten Eigenmarkenartikeln verwendet wird, soll bis Ende 2020 aus nachhaltigen Quellen bezogen werden.
Anteil der Artikel mit Kakao aus zertifizierten Quellen
Unsere Projekte, Mitgliedschaften & Arbeitsgruppen
Aktuelles
Bibliothek
Sustainable Development Goals








UNGC
Menschenrechte
Prinzip 1
Schutz der Menschenrechte unterstützen und achten
Prinzip 2
Nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig
Arbeitsnormen
Prinzip 3
Vereinigungsfreiheit und Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen
Prinzip 4
Beseitigung von Zwangsarbeit
Prinzip 5
Abschaffung von Kinderarbeit
Prinzip 6
Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit
Umwelt
Prinzip 7
Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen
Prinzip 8
Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt fördern