Seit mehr als 40 Jahren ist amfori der führende globale Wirtschaftsverband im Bereich des offenen und nachhaltigen Handels. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, jedes amfori-Mitglied in der Förderung der Menschenrechte, dem verantwortlichen Umgang mit Ressourcen und der Stärkung eines weltweiten offenen Handels zu unterstützen. amfori vereint in sich mehr als 2.000 Einzelhandels-, Import- und Markenunternehmen sowie Verbände. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist seit 2008 ein Business Social Compliance Initiative (BSCI)-Mitglied.
Zusammenarbeit
Gelenkt wird amfori durch einen Vorstand, der die Interessen der aus verschiedenen Ländern und Wirtschaftszweigen stammenden Mitglieder vertritt. Im Juni 2019 wurde Frau Anke Ehlers, Geschäftsführerin unserer Abteilung Corporate Responsibility International, stellvertretend für die global agierenden Unternehmensgruppen ALDI SÜD und ALDI Nord in den Vorstand von amfori gewählt. Dies ist ein weiterer Beleg für das anhaltende Engagement von ALDI zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in unseren globalen Lieferketten.
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist darüber hinaus ein aktives Mitglied der amfori-Projektguppe für „Soziale Fragen im Bereich Food“, in welcher amfori-Mitglieder aus der Einzelhandels- und der Erzeugerbranche im gegenseitigen Austausch gemeinsame, im Lebensmittelbereich bestehende soziale und umweltbezogene Probleme angehen. Auch den Vorsitz der Projektgruppe hat ein Vertreter von ALDI SÜD inne.
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD und die Unternehmensgruppe ALDI Nord haben sich mit UN Women (dem UN-Gremium für die Gleichstellung der Frau), amfori und anderen führenden Unternehmen aus ganz Europa zusammengetan, um ihren positiven Einfluss in den Bereichen Geschlechtervielfalt und Inklusion weiter zu erhöhen. Dies geschieht durch das „Women's Empowerment Principles (WEPs) Activator“-Programm. Ziel des Programms ist es, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Privatwirtschaft zu beseitigen und gleichzeitig den Nutzen für die beteiligten Unternehmen zu steigern. Darüber hinaus sollen die Führungsetagen von Unternehmen für das Konzept der Gleichstellung der Geschlechter gewonnen werden, um eine Grundlage für die Umsetzung des Prinzips in Unternehmen und entlang der globalen Lieferketten zu schaffen.
Mehr Information