Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihnen ein interessantes und umfangreiches Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren. Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung sind insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003).
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen ersten Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten. Im Anschluss finden Sie die vollständigen Informationen nach Themen geordnet.
Welche Daten erfassen wir?
- Bei Aufruf/Nutzung der Webseite erheben wir Zugriffs- und Gerätedaten zur Bereitstellung unserer Webseite.
- Wir legen, sofern Sie darin einwilligen, mit Hilfe von Trackingdiensten und Cookies Nutzungsprofile unter einem Pseudonym an. Ein solches Nutzungsprofil enthält Informationen über das Verhalten eines Besuchers auf der Webseite.
- Darüber hinaus erheben wir die Daten nur aufgrund Ihrer Eingaben auf unserer Webseite.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr 7 EU-DSGVO ist die
HOFER Kommanditgesellschaft
Hofer Straße 1
4642 Sattledt
Österreich
E-Mail: datenschutz@hofer.at
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite und unserer Inhalte und Leistungen sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unseres Angebots erforderlich ist. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Soweit für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zur Bereitstellung unseres Angebots das TKG 2003 anwendbar ist, basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten zudem auf den § 96 TKG 2003.
Empfänger
ALDI SÜD bedient sich Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung der technischen Infrastruktur, der Gestaltung unserer Webseiten und der Durchführung unserer Services unterstützen und dabei Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben können.
Zur Bearbeitung der von Ihnen gestellten Anfragen oder beauftragten Leistungen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Vertragspartner oder Lieferanten von ALDI SÜD weiterzugeben. Näheres erfahren Sie in den jeweiligen Modulen.
Betroffenenrechte
Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten ausüben, sofern die Voraussetzungen nach Art. 15 ff. DSGVO vorliegen.
Hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: datenschutz@hofer.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Einwilligung
Soweit Sie in Verarbeitungsvorgänge eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Näheres finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Sofern Sie nicht (mehr) damit einverstanden sind, dass wir Technologien zur Verbesserung unseres Angebots und der Webseitenanalyse und -optimierung einsetzen, finden Sie Deaktivierungslinks auch im Abschnitt zu den Technologien.
Datensicherheit
Wir treffen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen. Dies schützt die Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Webserver und hilft, einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Zur Verschlüsselung setzen wir TLS (Transport Layer Security) ein.
Logfiles
Bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs werden mindestens die nachfolgenden Daten in einer Protokolldatei (Logfile) erhoben und gespeichert:
- Zugriffs-, Geräte- und (ggf.) Standortdaten
- IP-Adresse
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Meldung, warum ein Abruf ggf. fehlgeschlagen ist
- Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Computers
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bereitstellung der Webseite, zur Gewährleistung der Systemstabilität, zur Sicherstellung der Daten- und Betriebssicherheit und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.
Externe Verlinkung
Um Ihnen einen umfangreichen Service bieten zu können, weisen wir auf unserer Seite auf andere Webseiten oder deren Angebote hin. Wir betonen ausdrücklich, dass unsere Mitarbeiter bzw. andere an dieser Webseite beteiligte Personen keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben.
Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite, auf die verwiesen wurde.
Unser Datenschutzhinweis gilt nur für diese Webseite. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Hinweise der verlinkten Seiten.
Weiterleitungen zu sozialen Medien sind teilweise durch Symbole gekennzeichnet, etwa
- Facebook (kleines „f“)
- Twitter (fliegender Vogel)
- Linkedin (kleines „in“)
Drittanbieter-Plug-ins
Auf unseren Webseiten setzen wir sogenannte Plug-ins von Drittanbietern ein. Plug-ins sind Programmerweiterungen, die auf unseren Webseiten integriert sind und als Schnittstellen zu Drittanbietern dienen. ALDI SÜD erhebt, verarbeitet oder nutzt hierbei keine personenbezogenen Daten. Die auf unseren Webseiten eingesetzten Plug-ins zum Abspielen von Videos werden durch die Drittanbieter Vimeo (Vimeo Inc., 555 West 18th Street. New York, New York 10011, USA) und YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA) eingesetzt.
- Sofern Sie beim Aufrufen der Seite der Verwendung von Cookies und Plug-ins nicht zugestimmt haben, wird kein Kontakt zu den Servern von Vimeo und YouTube hergestellt und die Videos werden nicht abgespielt.
- Sofern Sie beim Aufrufen der Seite der Verwendung von Cookies und Plug-ins zugestimmt haben, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und Vimeo und YouTube hergestellt. Diese Verbindung wird hergestellt, auch ohne dass Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche (Buttons oder Bilder) ein Video starten.
Durch Ihre Zustimmung zur Aktivierung der Plug-ins von Vimeo und YouTube erhalten die Betreiber der Netzwerkplattformen (Drittanbieter) von Ihnen mindestens Informationen über:
- die IP-Adresse Ihres Endgeräts
- den Besuch auf unserer Webseite
Sind Sie bei Aktivierung des Plug-ins zeitgleich in Ihrem Drittanbieter-Benutzerkonto eingeloggt, kann der Drittanbieter den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass ALDI SÜD als Webseitenanbieter keine personenbezogenen Daten von Ihnen an den Drittanbieter übermittelt. Die Kommunikation findet ausschließlich zwischen Ihrem Endgerät und den Systemen des Drittanbieters statt. ALDI SÜD hat keine Möglichkeit der Einflussnahme auf den Inhalt oder Kenntnis vom Inhalt der zwischen Ihrem Endgerät und dem Betreibern der Netzwerkplattform (Drittanbieter) übermittelten Daten sowie deren Verarbeitung durch den Drittanbieter. Zweck und Umfang der weiteren Datenverarbeitungen durch den Plattformbetreiber sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters über die von den jeweiligen Drittanbietern zur Verfügung gestellten Links zu den Privacy Policies (Die Datenschutzerklärung für Vimeo Inc. finden Sie unter https://vimeo.com/privacy und für YouTube unter https://www.google.at/intl/de/policies/privacy.).
Technologien
Auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. a, b, f DSGVO setzen wir eigene Technologien und Technologien von Dritten ein, die uns bei der Verbesserung unseres Angebots und der Webseitenanalyse und -optimierung u.a. durch die Erstellung und Auswertung pseudonymisierter Nutzungsprofile unterstützen.
Soweit für den Einsatz der Technologien Ihre Einwilligung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), bitten wir Sie beim ersten Aufruf der Seite um Ihre Entscheidung, ob Sie mit deren Einsatz einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die gesetzten Cookies löschen oder die jeweiligen OptOut-Links nutzen. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung über das Fenster „Ihre Einwilligung“ widerrufen. Bitte beachten Sie, dass sich die dort getroffene Entscheidung nur auf die Seite cr.aldisouthgroup.com bezieht. Nähere Informationen zu den verschiedenen Technologien und Ihren Möglichkeiten, das Tracking nachträglich auszuschließen, erhalten Sie im Folgenden.
Cookies
Um Ihnen maximalen Bedienkomfort zu bieten und unser Online-Angebot auch in Zukunft attraktiv für Sie zu gestalten, setzen wir (Drittanbieter-)Cookies ein.
Cookies sind Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden, Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite enthalten und eine Wiedererkennung bei erneutem Webseitenaufruf ermöglichen. Mit Hilfe Ihrer Browser-Einstellungen können Sie Cookies generell deaktivieren oder gesetzte Cookies löschen. Informationen hierzu erhalten Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Piwik
Diese Webseite nutzt für die Webanalyse das OpenSource-Tool Piwik. Damit wird der Besucherverkehr auf den Webseiten von ALDI SÜD analysiert.
Piwik verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden über das Internet zu unserem Server übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden diese Daten zum Identifizieren von wiederkehrenden Besuchern und zur Analyse und Verbesserung der Webseitennutzung.
Piwik PRO EMEA, ul. Św. Antoniego 2/4, 50-073 Breslau, Polen
Zudem werden durch Piwik folgende Daten erhoben:
- Bildschirmauflösung
- Browsersprache
- Farbtiefe
- Browser-Plug-ins (JavaScript, FlashPlayer, Java, Silverlight, Adobe Acrobat Reader etc.)
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen
Die IP-Adresse wird von Piwik anonymisiert und zur weiteren Verarbeitung gespeichert (Geolokalisierung).
Retargeting
Wir verwenden auf unseren Webseiten Retargeting-Technologien nachfolgender Unternehmen:
- advolution // digital control GmbH & Co. KG, Kaistraße 16a, 40221 Düsseldorf
- adform ApS, Wildersgade 10B, 1 Kopenhagen, Dänemark
- M,P,NEWMEDIA GmbH, Rotebühlstr. 51a, 70178 Stuttgart
Die von uns eingesetzten Technologien werden dazu genutzt, Informationen über unsere Webseiten-Besucher zu sammeln und diese für statistische Analysen und die Aussteuerung interessenbezogener Internetwerbung zu verwenden. Hierfür werden von unseren Partnerunternehmen jeweils kleine Textdateien (Cookies) auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, die Ihren Webseitenbesuch sowie Produkt- und Informationsinteressen protokollieren. ALDI SÜD kann die in den Retargeting-Cookies hinterlegten Informationen weder unmittelbar noch mittelbar Ihrer Person zuordnen und erhebt, verarbeitet und nutzt daher keine personenbezogenen Daten. Durch die Nutzung dieser Technologien werden Ihnen nach Verlassen unserer Webseiten Werbemittel angezeigt, die individuell und übereinstimmend mit den auf dem Cookie hinterlegten Informationen auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät zugeschnitten sind.
Als Webseitenbesucher haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung Ihrer Besucherdaten auf dem Cookie für die Zukunft zu widerrufen. Durch Klicken auf den jeweiligen Deaktivierungslink wird die Erfassung von anonymisierten Daten gestoppt. Der Technologie-Anbieter ersetzt in diesem Fall das jetzige Cookie durch ein neues OptOut-Cookie. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von anonymisierten Informationen.
WICHTIG: Wird dieses OptOut-Cookie gelöscht, kann der Technologie-Anbieter nicht mehr feststellen, dass ein OptOut stattgefunden hat. In diesem Fall ist der OptOut-Vorgang zu wiederholen.
Deaktivierung advolution: https://advolution.de/datenschutz.php
Deaktivierung adform: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out
Deaktivierung M,P,NEWMEDIA: https://www1.mpnrs.com/optout/5/13f0kjf8h3i9/