
Verpackungen
Unser Ansatz
Produktverpackungen haben die Aufgabe unsere Artikel vor Schäden und Umwelteinflüssen zu schützen, um damit die Qualität unserer Produkte sicherzustellen und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass Verpackungen bei unsachgemäßer Behandlung und Verwertung eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt darstellen können.
Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, haben wir uns anspruchsvolle Ziele zur Steigerung der Materialeffizienz und Verbesserung der Recyclingfähigkeit der Verpackungen unserer ALDI Eigenmarkenartikel gesetzt. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern an der Schaffung umweltfreundlicherer Verpackungsmöglichkeiten für unser gesamtes Sortiment.
Durch die Befolgung der international anerkannten und gesetzlich verankerten Abfallhierarchie möchten wir den Einsatz an Verpackungsmaterial reduzieren und die Recyclingfähigkeit steigern und somit unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft leisten.
Unsere Aktivitäten
Kooperation mit Experten
In Zusammenarbeit mit externen Experten haben wir einen internationalen Leitfaden für umweltverträgliche Produktverpackungen entwickelt, der auch konkrete Empfehlungen und Beispiele für die Bewertung nachhaltiger Produktverpackungen beinhaltet. Dieser Leitfaden basiert auf der internationalen Abfallhierarchie.
Innovationen im Bereich nachhaltiger Verpackungen

Die Beurteilung und Umsetzung der Kriterien für umweltverträgliche Produktverpackungen erfolgt unternehmensweit in enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten im Bereich nachhaltiger Verpackungsinnovationen stellen wir sicher, dass wir über aktuelle Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten informiert sind.
Unsere Ziele & Kennzahl (2019)
Unser Ziele:
- Sämtliche Holz- und Papierbestandteile in den Produktverpackungen der Food- und Non-Food-Eigenmarkenartikel aus dem Standardsortiment von ALDI sollen bis Ende 2020 aus zertifizierten Rohstoffen oder Papierrezyklat hergestellt sein.
- Das Gesamtgewicht der Verpackungen von ALDI Eigenmarkenartikeln soll spätestens bis zum Ende des Jahres 2025 um 15 % in Bezug auf den Umsatz gesenkt werden. Die Lieferanten sind dazu verpflichtet, die eingesetzte Verpackungsmenge größtmöglich zu reduzieren, ohne dabei die Produktsicherheit zu mindern.
- Sämtliche Produktverpackungen von ALDI Eigenmarkenartikeln sollen spätestens ab dem Ende des Jahres 2025 recycelbar, kompostierbar oder wiederverwendbar sein.
Über unsere oben dargestellten internationalen Ziele hinaus haben sich einige unserer Landesorganisationen noch ehrgeizigere Ziele zur Gewichtsreduktion und Recyclingfähigkeit gesetzt.
Anteil der Artikel mit Verpackungen aus zertifizierten Rohstoffen/Rezyklat
Unsere Projekte
Sustainable Development Goals





UNGC
Umwelt
Prinzip 7
Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen
Prinzip 8
Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt fördern
Prinzip 9
Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien