Kleinbäuerinnen und Kleinbauern spielen eine wichtige Rolle im Anbau von Palmöl und produzieren ca. 40 % des weltweit gehandelten Palmöls. Trotz ihrer Bedeutung, ist es immer noch für viele Bäuerinnen und Bauern schwierig Zugang zu globalen Lieferketten zu bekommen. Gründe dafür sind Landrechte, unzureichende Finanzierung, schlechter Zugang zu Märkten und Informationen sowie mangelnde Ausbildung.
Im Fokus des gemeinsamen Projektes mit Solidaridad stand die Vermittlung von Wissen über umweltverträgliche Anbaumethoden und die Bewahrung natürlicher und besonders schützenswerter Wälder. Da der Anbau von Palmöl in Côte d'Ivoire noch in den Kinderschuhen steckt, konzentriert sich das Projekt darauf den Weg zu nachhaltigeren Praktiken in der Region zu ebnen und Kleinbäuerinnen und Kleinbauern an einer nachhaltigen Produktion von Palmöl zu beteiligen.
Die Rückmeldungen aus den am Projekt beteiligten Gemeinden zeigen deutlich den Erfolg des Projekts: 90 % der Teilnehmenden berichteten von positiven Ergebnissen und verbessertem Know-how durch die angebotenen Schulungen. Unser Partner vor Ort, die Multi-Stakeholder-Initiative „Association of Oil-Palm Industry (AIPH)“, setzt nun die Aktivitäten des Projekts fort und pflanzt neue Bäume in weiteren Palmölanbaugebieten in der Region.